ÖPNV Streik 27.03.2023


Liebe Erziehungsberechtigte,

am kommenden Montag, 27.03.2023, wird der ÖPNV in Wuppertal bestreikt. Das bedeutet, alle Busse und die Schwebebahn fallen aus.

Falls ihr Kind nicht zu Fuß, mit dem Zug oder mit dem Fahrrad etc. zur Schule gelangen kann, müssen Sie ihr Kind am Montagmorgen bis 8 Uhr in der Schule abmelden. Die Abmeldung am Montagmorgen muss via I-Serv an die Klassenleitung oder telefonisch erfolgen. Standort Lentzestraße 0202-5633074 Standort Eichenstraße 0202-5636276

Zudem erhält ihr Kind Aufgaben sowie Hausaufgaben für den Tag, welche es zu Hause bearbeiten muss.

Bitte beachten Sie, dass der Montag nur als entschuldigt gilt, wenn:

- Sie ihr Kind Montagmorgen in der Schule entschuldigen - Ihr Kind die Aufgaben und Hausaufgaben erledigt (es ist kein schulfreier Tag)


Lernende der Helene-Stöcker-Schule spenden für Erdbebenopfer

Vom 21. Bis zum 24. Februar sammelten die Schülerinnen und Schüler der Helene-Stöcker-Schule Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Dazu kamen viele kreative Ideen aus der Schülerschaft. So organisierten die Kinder aus unterschiedlichen Klassen von beiden Standorten einen Waffelverkauf in der Schule. Morgens gingen Bestellungsteams durch die Klassen und nahmen die stetig steigenden Waffelbestellungen auf. In Kleingruppen fertigten die Kinder die Waffeln an, welche in der großen Pause verteilt wurden. Auch wurden Barspenden in den Klassen gesammelt. Eltern der Schule freuten sich über das Engagement und gaben kleinere und größere Beträge als Spenden ab. Dabei kamen etwa 610,00€ zusammen, welche der Aktion Deutschland hilft weitergeleitet wurden. 


Neuanmeldungen für das Schuljahr 2023/24 sind:

 

Lentzestraße Mo bis Do in der Zeit von 8:30 Uhr - 12:00 Uhr

Eichenstraße Di und Do in der Zeit von 8:30 Uhr - 12:00 Uhr

 

 im jeweiligen Sekretariat des Standortes möglich.


Alte Telefonnummer Lentzestraße nicht mehr gültig, bitte diese Nummer nutzen!

 

0202 5633074

 


 

 

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

 

 

 

Bei uns darf jeder anders sein

 

Nicht nur in unserem Leitbild findet sich dieser Grundsatz wieder, sondern auch auf den Seiten unserer Homepage können Sie die Vielfalt unserer Schule entdecken.

 

Wir sind eine Förderschule im Verbund mit den Förderschwerpunkten Lernen, Emotionale und Soziale Entwicklung sowie Sprache.

 

An unseren beiden Standorten (Lentzestraße und Eichenstraße) im Wuppertaler Osten lernen Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis Klasse 10 und gestalten gemeinsam den Schulalltag sowie vielfältige Projekte.

 

Machen Sie sich selbst ein Bild beim Durchstöbern unserer Homepage. Viel Spaß dabei!

 

Sollten Sie noch mehr erfahren wollen oder persönliche Fragen haben, beraten wir Sie gerne. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail (helene-stoecker-schule@stadt.wuppertal.de)

 

 

Daniela Dittrich (stellvertretende Schulleiterin)

 

Helene-Stöcker-Schule

Standort Lentzestraße 14                 Standort Eichenstraße 59

42277 Wuppertal                              42283 Wuppertal

0202-5633074                                  0202-5636276

                                                        

 

 

 




 

 

Liebe Eltern, hier können Sie sich die Anleitung für Iserv anschauen!


Download
Elterneinführung Iserv.mp4
MP3 Audio Datei 79.6 MB