Klasse 8a


In der jetzigen Klasse 8a, der Lentze (nicht mehr lange, bald Bartho), werden dieses Schuljahr 7 Mädchen und 9 Jungen im Alter von 12-14 Jahren unterrichtet. Klassenlehrerinnen dieser, sind nun Frau Künzelt und Frau Zentner. Das ist neu!

Also wie viele Personen insgesamt? Rechne mal! __________

1 SchülerInnen, ist neu in unsere Klasse gekommen. Wir müssen uns nun erstmal kennenlernen, das klappt bestimmt bald.

Und die neuen LehrerInnen müssen alle SchülerInnen neu kennen lernen. Und die SchülerInnen die neuen LehrerInnen, hääää, wie nun? ich kapier nichts mehr??? die sind doch schon alle voll lange an der Schule???

Aber das klappt bestimmt auch bald!!!

Ach ja, ein Schüler unserer Klasse ist nun an einer ganz anderen Schule! Liebe Grüße an dich, gute Zeit dort!

Dieses Schuljahr ist gut gestartet, jipiiii, fast alle da. Und dann eine Woche später, direkt voll viele krank. Zeitweise sind nur 6 SchülerInnen da. Tja, der Herbst ist im Anmarsch...

Wenn alles gut geht, zieht die Oberstufe ja bald in ein neues Gebäude, in die Bartho. Das wird echt aufregend und bestimmt voll schön!

Nur große SchülerInnen. Dann sind wir wieder die Jüngsten, jääääähhh!

In Klasse 8 geht es so richtig mit der Berufsvorbereitung los!

Bereits in der 7. Klasse gab es Angebote von Talworks, das war ein erstes Schnuppern und Ausprobieren von verschiedenen Fertigkeiten. Zu „TALWORKS“ fahren und dort an verschiedenen Trainingsstationen, etwas zu verschiedenen Tätigkeiten erfahren und ausprobieren, hat schonmal geklappt.

In der Klasse 8 wird’s nun aber richtig ernst. Im Frühjahr machen wir unser 1. Praktikum und nehmen an ESI (Einstiegselement) teil. Früher war das die Potenzialanalyse. Hier darf man sich an einem Tag in verschiedenen Berufssituationen ausprobieren und erfahren, was man gut, oder weniger gut kann. Man bekommt am Ende von den Leuten von ESI gesagt, in welchen Bereichen man gut ist.

Außerdem machen wir eine Berufsfelderkundung und ein Praktikum, ach ja, wurde ja gerade schon erwähnt. Es wird bestimmt voll aufregend!

Was auch neu ist: auf dem Zeugnis stehen nun, zu den Texten, entsprechende Noten, so richtige Zensuren! echt? Ja echt!

Die sind etwas an unsere Schulform angepasst, voll gut, oder?

1= die Leistungen entsprechen den Anforderungen in sehr hohem Maße.

2= die Leistungen entsprechen den Anforderungen in hohem Maße.

3.= die Leistungen entsprechen den Anforderungen.

4.= die Leistungen entsprechen den Anforderungen teilweise.

5.= die Leistungen entsprechen den Anforderungen nicht.


Ein paar Ausflüge stehen bestimmt auch noch an: Station Natur und Umwelt? Pro Familia? Zoo?...vielleicht? Mal sehen was geht!?

Mal sehen, wie der Umzug verläuft und wie schnell wir uns einleben. Alles braucht seine Zeit!

Das stand vor ein paar Jahren schon an dieser Stelle: „Das einzige positive an „Corona“ war, dass wir ein neues Fach bekommen haben. Das heißt „Neue Medien“. Hier lernten wir bereits viele Dinge rund um das Internet und wie wir uns als Klasse darüber austauschen können. Dieses Fach wird uns in Zukunft immer begleiten.“

Tatsächlich, wir sind schon fast richtige „Medienfreaks“ ähm ja, nee, meinte „Medienprofis“!

Tja „Corona“ ist vorbei, auch wenn es nicht ganz weg ist, aber kaum jemand testet sich! Was solls! Es kümmert Niemanden!!!

Doch eine Krise kommt selten allein...

Wir wünschen uns sooooo sehr, dass die blöden Kriege endlich zu Ende gehen und wir wieder alle in Frieden leben können. Vielleicht schaffen wir auch klimafreundlicher zu leben. In diesem Sinne: helft alle mit!

Liebe und herzliche und laute und nette Grüße und

besondere Grüße an unsere alten, also nicht alt, aber na ja ihr wisst, was gemeint ist, oder? An unsere ehemaligen LehrerInnen halt, Frau Steinberg und Frau Schäfer, huhu!

Klasse 8a