Schulsozialarbeit an der Helene-Stöcker Schule
Als Bindeglied zwischen Jugendhilfe und Schule beraten die Schulsozialarbeiter Herr Walter (Standort Lentzestraße), Frau Bredtmann (Standort Eichenstraße) und die Schulsozialarbeiterin Frau Treimer (für beide Standorte) Schüler*innen sowie Eltern und Lehrpersonal zu folgenden Themengebieten:
· Bildung und Teilhabe
· Einzelfallhilfe
· Krisenintervention/ Konfliktlösungen
· Erzieherische Fragen
· Einleitung von Therapieprozessen
Offene Angebote und Projekte sollen gezielt auf die individuellen Bedürfnisse von Eltern und Schüler*innen eingehen.
Standort Eichenstraße:
Nicole Bredtmann
Sprechzeit: Dienstag - Freitag 8.15 Uhr bis 13.00 Uhr
Diensthandy: 0176 77199690
und nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit: 0202 5636757
nicole.bredtmann@stadt.wuppertal.de
Standort Lentzestraße:
Marcel Walter
Sprechzeit: Montag, Mittwoch sowie jeden zweiten Freitag
Diensthandy: 0157 50448946
Telefonische Erreichbarkeit: 0202 2503508
marcel.walter@stadt.wuppertal.de
Standortübergreifende Schulsozialarbeit:
Daniela Treimer
Sprechstunde Eichenstraße:
Montag: 8.00 - 12.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Sprechstunde Lentzestraße:
Dienstag: 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr
Daniela.Treimer@stadt.
Telefonische Erreichbarkeit: 0202 5636757 (Eichenstraße)
0202 2503508 (Lentzestraße)