In der Schülerfirma Kaminholz lernen die Schülerinnen und Schüler den Produktionsweg vom Baum zum Kaminholz kennen. Hierzu wird gemeinsam im Wald Holz (in Kooperation mit dem Revierförster Niederrhein) geschnitten und verladen. Im nächsten Schritt wird das Holz durch die SchülerInnen gespalten (Hydraulikspalter) und gestapelt. Auch beim Verkauf des Brennholzes sind die SchülerInnen aktiv beteiligt. Sie be- und entladen das Holz bei den KundenInnen.

 

Darüber hinaus bietet die Schülerfirma "Anmachholz" Holz an, das aus unbehandelten Paletten gewonnen wird.
Bei Interesse an Kamin- und oder Anmachholz gerne eine Nachricht an marcel.kalze@helene-stoecker.de