Wir sind meistens fünf bis sechs SchülerInnen in der Fahrradwerkstatt „Altmetall“ der Helene-Stöcker-Schule. Jeden Dienstag arbeiten wir zwei Stunden, von der fünften bis zur sechsten Stunde an verschiedenen Fahrrädern, hauptsächlich in der Eichenstraße. Nebenbei können wir unsere eigenen Räder reparieren und verbessern. Dann kümmern wir uns noch um die Räder der schulischen Nachmittagsbetreuung, die bei gutem Wetter fast täglich benutzt werden und an denen dementsprechend oft Teile kaputt sind (meistens Platten, Bremsen oder Schaltprobleme).

Unsere AG-Räder besorgen wir meistens für wenige Euro als defekte „Bastlerräder“ oder in Einzelteilen aus verschiedenen Kleinanzeigen. Da wir auch häufig Räder gespendet bekommen, können wir viele Schülerinnen und Schüler mit Rädern versorgen, die vorher keine eigenen hatten. In den letzten Jahren haben wir gelegentlich Reparaturaufträge von außerhalb angenommen.

Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit sind, natürlich unter Beachtung der Verkehrsregeln(!), Fahrten mit den Fahrrädern zur Trasse und über die Trasse. Ziele sind oft wicked woods, das Café Tacheles oder der Mirker Bahnhof.

In letzter Zeit haben wir noch Kinderfahrräder für unseren Standort Lentzestraße aufbereitet oder zu etwas größeren Laufrädern zum Fahrradfahren lernen umgerüstet.

 

Falls Sie ein Rad zur Reparatur bei uns abgeben möchten oder ein Rad oder mehrere Räder für unser soziales Projekt spenden möchten, senden Sie uns eine E-Mail (möglichst mit Foto von dem Fahrrad).