An der Helene-Stöcker-Schule machen wir beim Energie-gewinnt Projekt mit. Wir wollen Strom und Wasser sparen. Deshalb schließen wir unsere Fenster bevor wir die Heizung anmachen. Wir haben das Licht im Klassenzimmer nur an, wenn es wirklich nötig ist. Wenn die Luft schlecht ist, dann lüften wir schnell und schließen danach alle Fenster wieder. Während wir unsere Hände waschen lassen wir das Wasser nicht laufen und wir benutzen immer nur zwei Papiertücher, um Müll zu vermeiden. Überall im Klassenraum haben wir Schilder angebracht, die uns daran erinnern, dass es wichtig ist Energie zu sparen. In allen Klassen trennen wir den Müll. Jede Woche kümmert sich eine andere Klasse darum, dass auch der Schulhof und die Umgebung ordentlich aussehen und kein Müll herumliegt. Auf unserem Weihnachtsbasar haben alle Klassen zum Thema Upcycling gearbeitet. Wir wollten den Eltern und Besuchern zeigen, dass man alte und kaputte Dinge nicht immer in den Müll werfen muss, sondern dass man sie noch toll weiterverwenden kann. Wir haben mit Milchkartons, alten Karten, alten Fahrradreifen und Dosen gebastelt. Das ist uns gut gelungen und hat richtig Spaß gemacht.